Das Kirchenschatz-Museum befindet sich im barocken Kapitelsaal der gotischen Kirche aus dem Jahr 1458. Es birgt liturgische Gefässe, Geräte, Reliquiare und Gewänder, die zum Teil während Jahrhunderten im Gottesdienst zum Einsatz kamen. Zu den kostbaren Exponaten gehören Vortrage- und Altarkreuze, die silberne, ziervergoldete Turmmonstranz (1477), Brust- und Hüftreliquiare, getriebene Statuetten, Altarleuchter, Kelche mit Patenen sowie eine reiche Sammlung kirchlicher Gewänder. Diese Paramente stehen unter dem Schutz der kantonalen Denkmalpflege.