Das Feuerwehrmuseum Basel präsentiert die Entwicklung des Feuerlöschwesens vom 13. bis zum 20. Jh., mit besonderer Berücksichtigung Basels. Gezeigt werden u.a. die Entwicklungen von der mittelalterlichen Handspritze zum modernen Sauerstoff-Kreislaufgerät und vom Eimer zur Feuerspritze. Eine weitere Besonderheit ist, dass das Museum direkt im Hof der heutigen Berufsfeuerwehr-Basel liegt. Geschichte wird hier lebendig.