Das Museo Villa dei Cedri ist in einem Gebäude vom Typ einer Vorstadtvilla untergebracht, das um 1920 umgebaut wurde. Der ursprüngliche neoklassizistische Bau geht auf die Jahre 1860 zurück. Die ständige Sammlung des 1985 eröffneten Museums konzentriert sich auf die Kunst des Tessins, der Lombardei und der Schweiz ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis in die heutige Zeit. Die Sammlung zeichnet sich durch den Aufbau monographischer Sammlungen von Künstlern aus, deren Forschung durch einen individuellen Abdruck gekennzeichnet ist. Schwerpunkt der Sammlung ist das Werk auf Papier, bei dem das mehr nach Innen und auf die Reflexion gerichtete Schaffen der Künstlerinnen und Künstler im Vordergrund steht. Die in der Sammlung verwahrten Werke werden regelmässig im Rahmen spezifischer Projekte ausgestellt oder ergänzend zu den Werken und zum Thema der Wechselausstellungen gezeigt. Neben innovativen Projekten werden auch eher klassisch gestaltete Ausstellungen durchgeführt.