Die Klosterkirche St. Katharinental ist eine herausragende Schöpfung des süddeutschen Barock, 1732-1734 von Johann Michael Beer erbaut. Das Hausmuseum wurde in den 1980er Jahren nach Abschluss der Restaurierung des Klosters eingerichtet, um mit Belegstücken die Baugeschichte des Klosters und seine kulturhistorische Bedeutung als spirituelles Zentrum am Oberrhein sowohl in der Zeit der Mystik als auch zur Zeit der Klosterreformen des 18. Jhs. darzulegen. Ausgestellt sind u.a. Bilder, Skulpturen, Fotos, Bücher und Baumaterialien.