Jardin botanique de l'Université de Fribourg / Botanischer Garten der Universität Freiburg

Der Botanische Garten der Universität Freiburg wurde 1937 gegründet. Zu Beginn diente er hauptsächlich der Ausbildung von Medizinern und Pharmazeuten und war für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. In den ersten Jahren enthielt er Medizinalpflanzen. Wasserpflanzen, ein Alpinum und eine systematische Abteilung. 1948 wurde der Garten für ein breites Publikum geöffnet, im Lauf der Jahre entwickelte er sich stetig weiter. Tropische Gewächshäuser und eine Orangerie wurden gebaut und es entstanden neue Abteilungen, unter anderem mit Geophyten und einem Steingarten. Heute umfasst die Sammlung rund 5’000 Pflanzenarten in 23 thematischen Abteilungen. Er dient weiterhin der Ausbildung, sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Welt der Pflanzen und zeigt seinen Besuchenden die Bedeutung der Pflanzen sowohl in den Ökosystemen unserer Erde als auch in unserem Alltag. Zudem erarbeitet er in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern Programme zur Erhaltung der seltenen Pflanzenarten des Kantons.

Address

Switzerland