Das Imkereimuseum in der Müli widmet sich vollständig der Imkerei. Es behandelt die Themen Imkerkultur früher und heute, Übergang vom Korb zum Kasten, gefördert durch die Erfindung der Schleuder (1833), Entwicklung der einzelnen Biene und des Volkes, Entstehung des Produktes sowie Krankheiten und ihre Bekämpfung. Die vielseitigen Exponate führen und begleiten die Museumsbesucherinnen und -besucher in die Welt der Bienenzucht. Die Ausstellung umfasst u.a. Bienenkörbe, Bienenkästen aller Art, Schleuder, Puppe mit vollständigen Imkerpfeifen, Wasserspeier und Honigtöpfe.