Die interessante Ausstellung des Orgel- und Harmoniummuseums präsentiert gegen 140 Instrumente. Die Sammlung umfasst antike Pfeiffenorgeln wie Toggenburger Hausorgel, Sumiswalder Hausorgel, französische Hausorgeln und holländische und englische Salonorgeln, alte Vorformen des Harmoniums (ab 1840), verwandte Zungeninstrumente, Druckluftharmonien, Saugluftharmonien, Kombinationsharmonien, Sonderformen des Harmoniums, Kunstharmonien, Automatenharmonien, Pedalharmonien und andere Tasteninstrumente wie Tafelklaviere oder Celestas. Zusätzlich können originale Baupläne und Konstruktionszeichnungen studiert werden.