Museo Vincenzo Vela

Das Museo Vincenzo Vela gehört zu den wichtigsten europäischen Künstlerhäusern des 19. Jahrhunderts und wurde von Vincenzo Vela (1820-91), einem bedeutenden Tessiner Bildhauer realistischer Prägung, auf dem Höhepunkt seines Schaffens entworfen. Nachfolgend wurde die Villa als testamentarischer Nachlass der Schweizerischen Eidgenossenschaft übertragen und als Wohnhaus-Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Neben der monumentalen Skulpturensammlung Vincenzo Velas birgt das Museum den Nachlass des Bildhauers Lorenzo Vela (1812-97) und des Malers Spartaco Vela (1854-95), weiterhin eine beachtliche Gemäldegalerie lombardischer und piemontesischer Künstler aus dem 19. Jahrhundert, Hunderte Handzeichnungen sowie eine der ältesten Schweizer Privatsammlungen von Fotografien. Das Museum liegt am Fuss des Monte San Giorgio (UNESCO-Weltnaturerbe), nur 500 m von der italienischen Grenze entfernt, und wurde unter der Leitung des Architekten Mario Botta vollständig renoviert.

Address

Switzerland