Im kleinen Heimatmuseum im Berglischulhaus sind Funde der Ausgrabungen einer prähistorischen Höhensiedlung von Ur-Rätern auf dem Montlingerberg ausgestellt. U.a. künstlerisch geformte Keramik (Melaunertopf), Gefässe der Urnenfelderkultur, Schmuckgegenstände aus Bronze (ca. 1300 – 800 v.Chr.), römischer Münztopf (ca. 230 – 270 n.Chr.) und Funde der Ausgrabungen in der Pfarrkirche St. Johannes. Empfehlenswert ist die Kombination des Museumsbesuches mit einer kleinen Wanderung (ca. 20 Min.) auf den Montlingerberg zur Ausgrabungsstelle.