Das Heimatmuseum in Oberwenigen, untergebracht in einem freistehenden Speicher aus dem Jahr 1753, zeigt bäuerlichen Haushalt in Küche, Stube, Kammer und Keller. Die spannende Ausstellung umfasst Fahrhabe, Geräte für Land-, Forstwirtschaft und Weinbau, besonders für die Hanf- und Flachsverarbeitung, Wehntaler Trachten, Uniformen, Waffen, Masse und Gewichte, kirchliche Altertümer, Musikabspielgeräte sowie Werkzeuge für Zimmermann und Schreiner. Dazu kommen eine Schulstube, die Werkstatt eines Schuhmachers und die Apotheke eine Tierarztes.