Der markante Bau mit der perforierten Fassade aus Baubronze ist seit 2012 das Markenzeichen des Museums. Er dient als Eingangsfoyer und verbindet das Breny-Haus von 1492 mit dem mächtigen Wohnturm. Im Innern überzeugen der Neubau durch seine raffinierte Lichtführung und die Altbauten durch ihre stimmungsvollen Räume. Eine gänzlich neu konzipierte Ausstellung thematisiert die wechselvolle Geschichte der Stadt Rapperswil-Jona: Stadtentwicklung und herrschaftliche Wohnformen, Goldschmiedekunst, Kriegsgeschichten, Industrialisierung, Tourismus und Zirkus Knie – die Themenvielfalt ist gross. Sehr kostbare und ganz einfache Objekte lassen die Lebenswelt der Menschen vergangener Epochen auferstehen. Film- und Audiostationen schaffen unterhaltend Bezüge zur Gegenwart. Und zwischendurch lohnt immer wieder ein Blick aus den Fenstern über die Altstadt und den Zürichsee. Das Stadtmuseum richtet sich an ein breites Publikum, an Familien, Schulen, Touristinnen, Touristen und Kulturinteressierte.