Bundesbriefmuseum

Im Bundesbriefmuseum erhalten die Besucherinnen und Besucher Antworten auf viele Fragen rund um den Bundesbrief von 1291. Der Bundesbrief von Anfang August 1291 zwischen den Talgemeinden Schwyz, Uri und Nidwalden hat in der Schweizer Geschichte eine grosse Bedeutung erlangt. Seine Funktion im Mittelalter war allerdings eine ganz andere als im schweizerischen Nationalstaat des 19. und 20. Jhs. Das Bundesbriefmuseum greift die Lebensgeschichte der Urkunde auf und legt die geschichtlichen Zusammenhänge dar. Die wechselvolle Geschichte wird mit Originaldokumenten aus dem Staatsarchiv Schwyz und einer einzigartigen Fahnensammlung veranschaulicht. National bedeutende Wandmalereien von Heinrich Danioth, Maurice Barraud und Walter Clénin aus der ersten Hälfte des 20. Jhs. sowie Ton- und Filmdokumente widerspiegeln die Anschauung der Schweizer Bevölkerung von der Entstehung der Eidgenossenschaft vor und während des Zweiten Weltkriegs.

Address

Switzerland