Domschatz der St.-Ursen-Kathedrale

Der Domschatz ist eine kirchliche Schatzkammer innerhalb der St. Ursen-Kathedrale Solothurn (1762-1773). Besondere Kostbarkeiten sind die kirchlichen Goldschmiedearbeiten und Textilien aus dem 15. bis 20. Jahrhundert. Die Schatzkammer enthält eine grosse Anzahl künstlerisch hochstehender Gold- und Silberschmiedearbeiten. Es sind spätmittelalterliche, gotische und vor allem barocke Geräte wie Kelche, Monstranzen und Reliquiare. Die grosse Arca mit den beiden Kopfreliquien von Ursus und Victor bildet das bedeutendste Reliquiar der Kathedrale. Im Paramentenraum werden Paramente aus fünf Jahrhunderten aufbewahrt. Es sind prachtvolle, vielteilige Ornate. Zudem werden reich geschmückte Heiltumstafeln präsentiert. In diesem Kontext wird Gaetano Matteo Pisoni, der Erbauer der Kathedrale, in einem Bildnis dargestellt, dazu gibt es schriftliche Dokumente aus der Zeit.

Address

Switzerland