Das Heimat- und Rebbaumuseum ist in einem traditionellen Simmentalerhaus aus dem Jahr 1728 untergebracht. Ab 2015 ist eine neue Dauerausstellung mit Schwerpunkt Rebbau in den Räumen zu sehen. Zu entdecken gibt es ebenfalls eine vollständige Küferwerkstatt, das «Trüel» mit einer alten Eichenpresse und eine Ausstellung zu den Arbeiten in Rebberg und Weinkeller. Das Museum bietet jährlich eine Sonderausstellung zu ortsbezogenen Themen an, Wechselausstellungen zu Rebbau und heimatkundlichen Themen sowie Vorführungen alter Handwerke und Handfertigkeiten.