Schweizer Strohmuseum

Das SCHWEIZER STROHMUSEUM widmet sich der Geschichte der Freiämter Hutgeflechtindustrie und präsentiert sich in einer Strohfabrikantenvilla von ca. 1860. In keiner anderen Weltregion wurden im 19. Jahrhundert solch feine Hutgarnituren hergestellt wie im aargauischen Freiamt. Stroh, dieses bescheidene Material, war in dieser Gegend zwei Jahrhunderte lang Grundlage eines blühenden Wirtschaftszweiges. Das Publikum wird auf eine spannende Zeitreise eingeladen, die vom bäuerlichen Kunsthandwerk im 18. und 19. Jahrhundert über die industrielle Massenproduktion für den launenhaften, internationalen Modemarkt bis hin zum Niedergang der Industrie im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts geht. Die Geschichte der Freiämter Hutgeflechtindustrie wird durch das Museum zeitgemäss erzählt: vielseitig, multimedial, interaktiv und anhand einzigartiger Originale. Kinder zwischen 5 und 9 Jahren können das Museum auf eigene Faust entdecken und werden dabei vom Museums-Maskottchen Zaggli begleitet.

Address

Switzerland