Gen. Pro Sagi Samstagern (Sagimuseum)

Die Sägerei in Samstagern nutzt seit 1656 die Wasserkraft des Sagibaches. Sie ist eine der letzten Zeugen vergangener Handwerkskunst und mit all ihren Maschinen sogar die grösste der Schweiz. In den Jahren 1988-1991 wurde die alte Sägerei gründlich und liebevoll renoviert und zum aktiven Museum umgestaltet. Von allen erbrachten Arbeitsleistungen verdient die vollständige Rekonstruktion des oberschlächtigen Wasserrades mit einem Durchmesser von 7 m, 56 Schaufeln und einer Leistung an der Welle von 4 PS spezielle Erwähnung. Eine weitere Besonderheit ist die mehr als 100 Jahre alte Einfachgattersäge. Sie trennt pro Durchgang nur ein Brett vom Stamm. Auch die bis etwa 1900 noch genutzte Knochenstampfe – die einzige Einrichtung dieser Art im Kanton Zürich – befindet sich wieder in betriebsfähigem Zustand.

Address

Switzerland