Besucherzentrum Kinderdorf Pestalozzi

Die Geschichte des Kinderdorfes Pestalozzi beginnt 1944 mit einem Aufruf des Philosophen Walter Robert Corti (1910 bis 1990) in der Augustausgabe der Zeitschrift «Du». Von dieser Ideenskizze bis zum Spatenstich in Trogen vergehen gerade zwanzig Monate. In dieser kurzen Zeit entwickelt der Gründerkreis, zu dem, neben Corti, Marie Meierhofer, Elisabeth Rotten und Hans Fischli gehören, die Idee zur Reife weiter. Eine auf Johann Heinrich Pestalozzi und Maria Montessori gegründete Friedenspädagogik entstand ebenso, wie eine auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmte, einzigartige Architektur und Dorfanlage. Die Ausstellung im Erdgeschoss des Besucherzentrums erzählt die Entstehungsgeschichte des Kinderdorfes Pestalozzi, porträtiert deren Protagonisten und bietet Einblick in das Leben der Kinder im Dorf. Im Obergeschoss des Besucherzentrums werden die heutigen Tätigkeitsfelder der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi präsentiert.

Address

Switzerland