Das Dorfmuseum Buchs ist in einem stattlichen alten Wohnhaus im Gemeindezentrum untergebracht. Die vielseitige Dauerausstellung widmet sich dem Themenbereich «Wohnen und Haushalten um 1900» mit Möbeln, Wandschmuck, Wäsche, Kleidern, Haushaltgeräten und Nahrungsmitteln sowie dem Themenbereich «Altes Handwerk» mit Werkzeugen, Maschinen und Hilfsgeräten für Schreiner, Sattler, Schneider. Besondere Exponate sind dabei die Nähmaschinensammlung und die mechanische Rechenmaschinensammlung. Ein weiterer Ausstellungsschwerpunkt ist die Dorfentwicklung in Bezug auf Siedlung, Bevölkerung, Gewerbe, Industrie und Handel, welche mit Fotos, Diashows, Bildern, Reliefs, Landeskarten und Schriften dokumentiert ist.