Medizinsammlung Bern

Die Anfänge der Berner Medizinsammlung gehen bis auf das 19. Jahrhundert zurück, als Mitarbeitende des Inselspitals Objekte in Kellern des Spitals aufzubewahren begannen. Ab den 1960er Jahren wurden auf Initiative des damaligen Insel-Direktors Fritz Leu systematisch erhaltenswerte Instrumente und Geräte gesammelt. Seit 1989 betreut das Institut für Medizingeschichte der Universität Bern die Sammlung des Inselspitals. Die meisten Objekte stammen aus dem klinischen Kontext, vorwiegend ab 1950. Thematische Sammlungsschwerpunkte sind die Apparatemedizin, Objekte aus der Pflege, Krankenmobiliar, Operations- und Untersuchungsmobiliar sowie chirurgische und gynäkologische Instrumente.

Address

Switzerland