Die Festung Etzel Ost wurde als Teil des Réduit im 2. Weltkrieg im inneren des Etzels gebaut. Die Armee wollte sicherstellen, dass wenigstens ein Teil der Schweiz gehalten werden konnte. Die einst geheime Festungsanlage hatte die Aufgabe, den Zugang über den alten Pilgerweg nach Einsiedeln abzuriegeln. Auf einer geführten Tour (Dauer 1 Stunde) wird publikumsgerecht die Geschichte des Réduit im 2. Weltkrieg vermittelt. Sie erfahren, wer wo aufgehalten werden sollte und können erahnen, was die Wehrmänner damals geleistet haben. Entdecken Sie die Festung mit den Maschinengewehr-Kampfständen, den Kommandotrakt, den Unterkunftstrakt sowie die diversen Nebenräume (Funknischen, Motorenraum, Munitionsnische). Herzlich willkommen!